Kunstminister Bernd Sibler händigt Zelter- und Pro Musica-Plaketten aus: „Ensembles tragen Musik und Gesang in unsere Regionen, machen Kultur vor Ort sichtbar und hörbar“
LANDSHUT/MÜNCHEN. 33 Chöre und Instrumentalgruppen aus ganz Bayern feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums händigte Kunstminister Bernd Sibler den Ensembles heute für ihre großen Verdienste um die Laienmusik die Zelter- bzw. Pro Musica-Plakette im Landshuter Rathaus aus. Er betonte: „Chöre und Musikkapellen bringen den Freistaat zum Klingen, tragen Musik und Gesang in unsere Regionen und machen Kultur vor Ort sichtbar und hörbar! Die Sängerinnen und Sänger bzw. Musikerinnen und Musiker knüpfen mit ihrer Leidenschaft ein generationenübergreifendes Band der Gemeinschaft. Jedes der heute geehrten Ensembles pflegt unsere Tradition, schafft Heimatbewusstsein und stiftet Identität. Für diese unermesslich wertvolle Kulturpflege herzlichen Dank!“
Die Plaketten „Zelter“ und „Pro Musica“ verleiht der Bundespräsident seit 1956 bzw. 1968 an Laienmusikensembles, die sich in ihrer mindestens 100-jährigen Vereinsgeschichte intensiv und erfolgreich der Chor- bzw. Instrumentalmusik widmen.
Die Zelter-Plakette erhalten 15 Gesangsensembles:
Die Pro Musica-Plakette erhalten 18 Instrumentalgruppen:
PM 113/2019
Bayerisches Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst
Pressestelle
Salvatorstr. 2 – 80333 München
Tel: 089/2186-2681 Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmwk.bayern.de
Internet: www.stmwk.bayern.de
Fotos: Christine Vincon