08.08.2023
Eröffnungskonzert zur Ausstellung "Mandoline – Instrument des Jahres" mit dem Duo Iris Hammer - Heiko Holzknecht: Vier Jahreszeiten in einem Baum, Duo Iris Hammer und Heiko Holzknecht - Donnerstag, 17. August 2023
Mehr lesen
17.07.2023
Konzert des Bayerischen Landesjugendzupforchesters
Mehr lesen19.06.2023
Eine Ära geht zu Ende. Nach 53 Jahren erfolgreicher Orchesterarbeit wird sich Monika Fuchs-Warmhold in diesem Sommer vom Vivaldi-Orchester und von ihrem Karlsfelder Publikum verabschieden. Samstag, 24. Juni 2023
Mehr lesen19.06.2023
Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg widmet sich in einer Ausstellung der Mandoline und deren Geschichte. Es wird im Oktober Spezialführungen durch die Sammlung historischer Mandolinen geben.
Mehr lesen
08.05.2023
Die Mandoline ist von den Landesmusikräten zum „Instrument des Jahres 2023 “ gewählt worden. Das Zupf-Ensemble Lohr nutzt diese Gelegenheit, den besonderen Glanz der Mandoline im Jahreskonzert zu betonen und hat sich zwei Mandolinistinnen (Christine Heinz und Mareike Burba) eingeladen, die sowohl mit einigen Duowerken als auch beim Doppelkonzert von Antonio Vivaldi mit dem Ensemble gemeinsam auftreten.
Mehr lesen28.04.2023
Neugierig auf die Mandoline geworden, das Instrument des Jahres 2023? Lust bekommen, Klischees über die Mandoline über Bord zu werfen? Oder einfach Freude an guter Musik? Besuchen Sie die Konzerte des BLZO am 30.04. und 01.05. in Würzburg und Bad Mergentheim.
Mehr lesen26.04.2023
Die nmz Neue Musikzeitung widmet sich in einer Serie der Mandoline. Finden Sie hier die Links zu den aktuellen Artikeln von der Entstehung über den Bau bis zur besonderen Klangwelt von Ralf-Thomas Lindner.
Mehr lesen25.04.2023
Irgendwann musste sie sich entscheiden: Gitarre oder Mandoline. Anna Torge entschied sich für die Mandoline, auch, weil es an dem kleinen Instrument so viel zu entdecken gibt. Finden Sie hier den Link zum ganzen Interview.
Mehr lesen26.01.2023
"Die Mandoline ist für mich als Gitarrist ein Schwesterinstrument, mit dem zusammenzuspielen ich liebe. "
Mehr lesen