Eine Stunde für meine Stimme

Stimmbildungsgruppen an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
17. Mai bis 19. Juli 2023 (außer in den Ferien)
jeweils mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr (Einsteiger*innen)
und von 18:15 – 19:15 (Fortgeschrittene)
Kosten 45 € inkl. Kursmaterial

Seit November 2022 bietet die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf diese wöchentliche Gruppenstunde mit professioneller Stimmbildung für alle Interessierten an. Mehr als 100 Teilnehmer*innen konnten so schon eine solide Grundtechnik als auch eine gute sängerische Kondition aufbauen.

Ab Mai startet nun die dritte Staffel der Stimmbildungsgruppen – Neu ist diesmal die Einteilung in Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Interessierte, die erstmals an der Gruppe teilnehmen oder die Inhalte vertiefen wollen, melden sich bitte für den Kurs um 17:00 Uhr an. Diejenigen, die bereits an einer Stimmbildungsgruppe teilgenommen haben und nun stimmlich und konditionell mehr gefordert werden wollen, melden sich zum Kurs um 18:15 Uhr an.

Beide Stimmbildungsgruppen wenden sich an pädagogische Fachkräfte, die stimmliche Präsenz stärken und ausbauen wollen oder Chorleiter*innen, die ihr eigene sängerische Praxis reflektieren und dafür auch neue Impulse erhalten wollen. Chorsänger*innen erhalten wichtige Impulse für ihr sängerisches Tun und bauen Kondition für den Choralltag auf.

Der Kurs findet in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Bayerisch-Schwaben statt.

Anmeldung und Info unter www.modakademie.de oder Telefon 0 83 42 96 18-0.

Anmeldung Einsteiger*innen

Anmeldung Fortgeschrittene


Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
Kurfürstenstr. 19
D-87616 Marktoberdorf
Telefon +49 (0) 83 42 / 96 18-0
E-Mail: info@modakademie.de

 

 

Die Dozentin HELEN VAN ALMSICK

Gesangspädagogin, Supervisorin DGSv

  •  Studium am York College Of Pennsylvania/USA und an der Akademie für Tonkunst, Darmstadt.
  • Festes Engagement Staatstheater Darmstadt, freiberufliche Konzertsängerin bis 2012.
  • Lehraufträge an der Universität Gießen und der Hochschule Osnabrück/Institut für Musik.
  •  Ausbildung zur zertifizierten Supervisorin und Coach am Institut Inita, Hannover. Mitglied im Berufsverband DGSv.
  •  Dozentin für Gesang, chorische Stimmbildung, Singen mit Kindern und Kommunikation an der Landesmusikakademie NRW, für den Chorverband NRW und weitere Bildungseinrichtungen, Kommunen, Institutionen und Verbände.
  •  Bis 2019 fest angestellte Lehrkraft an der städtischen Musikschule Gelsenkirchen.
  •  Rezitatorin von Lyrik und Prosa.
  • 2019 Umzug nach Baden-Württemberg.
  • Festangestellte Gesangspädagogin an der Musikschule Friedrichshafen.
  • In eigener Praxis als Supervisorin DGSv tätig.
  • 2021 Gründung der Singschule Bad Dürrheim.
  • 2022 Lehrauftrag für Stimmbildung an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.

zurück