Foto @Thorsten Jordan

24.05.2025 - Tag der Laienmusik

Der Tag der Laienmusik wird im Rahmen der Europa-Tage der Musik die malerische Drei-Flüsse-Stadt Passau am Samstag zum Klingen bringen! Ensembles aus ganz Bayern verwandeln die historische Altstadt zur großen Bühne und begeistern das Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten - jetzt anmelden!

Mehr lesen

@Matthias Balk/BMR

Bayerischer Landesjugendpopchor feiert gelungene Premiere

Was für ein Abend! Der Bayerische Landesjugendpopchor feierte am 06.03.2025 sein mitreißendes Premierenkonzert in der restlos ausverkauften Freiheitshalle München.

Mehr lesen
Ein Bild der Tagungsteilnehmer der Konferenz der Landesmusikräte in Wolfenbüttel | © Foto © KdLMR

Foto © KdLMR

Konferenz der Landesmusikräte in Wolfenbüttel

Vom 19. bis 21. Februar trafen sich Vertretungen der Landesmusikräte in Kiel. Für den Bayerischen Musikrat nahm Generalsekretärin Karin Rawe teil.

Mehr lesen

Julia Rinderle, Preisträgerin 2024, Foto: Alfred Michel

Jetzt bewerben: Bezirk Schwaben schreibt Musikförderpreis 2025 aus

Nachwuchsmusikerinnen und -musiker können sich auch in diesem Jahr um den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten Musikförderpreis des Bezirks Schwaben bewerben. Die Auszeichnung unterstützt die regionale Musiklandschaft und trägt zur Entwicklung eines innovativen und vielfältigen Musiklebens bei. Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Hier gehts zur Online Bewerbungsmaske

Mehr lesen

@MatthiasBalk/BMR

38 musikalische Begegnungen gefördert

Im Haushaltsjahr 2024 konnte das Projekt zur Förderung internationaler musikalischer Begegnungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst 38 von 71 gestellten Anträge bewilligen. So gingen rund 105 000 € Fördergelder an bayerische Musikvereine.

Mehr lesen

Musik als Beruf

Die Berufsfachschule für Musik Krumbach lädt alle musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler, die eine berufliche Perspektive in der Musik anstreben, herzlich zum Info-Tag am Sonntag, 16. März 2025 ein.

Mehr lesen

Fotos @Ralf Tochtermann

Zwei Wochen im Norden Tansanias – Eine Posaunenchorreise

Am 22. August 2024 begann eine zweiwöchige Reise, die 22 Musikerinnen und Musiker aus Franken ins nördliche Tansania führte. Ziel der Reise war es, musikalische und kulturelle Begegnungen zwischen Bayern und Tansania zu ermöglichen und die historischen Verbindungen beider Regionen näher kennenzulernen.

Mehr lesen

©DMR

Zukunft braucht Musik, Zukunft braucht Dich!

Neue Kampagne des Deutschen Musikrats wirbt für musikpädagogische Studiengänge und Berufe. Hierzu Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrats: „Musikpädagogik ist ein Berufsfeld mit Zukunft – mit großem kreativen Gestaltungsspielraum und Verantwortung für die Lebenswege nachkommender Generationen."

Mehr lesen

Erste Arbeitsphase - tolle Ausblicke

Kaum hatte das Jahr begonnen, trafen sich schon am 2.1. die Sängerinnen und Sänger des Bayerischen Landesjugendchors zu ihrer ersten Arbeitsphase. 2025, im Jahr der Stimme, stehen einige spannende Projekte an!

Mehr lesen

Bild KI generiert mit firefly

Storytelling im Social Web

Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie mithilfe der Methode des „Storytellings“ anregende Geschichten erzählen können, den Blick hinter die Kulissen zu inszenieren und so auf kreative Weise ihr potentielles Publikum emotional und aktiv ansprechen können. DO 27.03.2025

Mehr lesen