(c) Helge Krückeberg

DCW 1. Teil: Bayerische Chöre vorne dabei

Drei bayerische Chöre zählen zu den Besten der Amateurchöre Deutschlands. Wir gratulieren: Cantabile Regensburg, dem Konzertchor der Schule für Chorkunst München und den Free Vocals.

Mehr lesen

Foto @ Ivana Bilz

Kultur fragt Politik

Als Experte war unser Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser zur Podiumsdiskussion des VDKM in das WERK7 theater eingeladen. Themenschwerpunkt des Abends war Kunst und Kultur als zentrale Elemente für ein gelungenes soziales Miteinander in unserer Gesellschaft.

Mehr lesen

#MachMusik: Dr. Wolfgang Heubisch lernt Akkordeon

Das Akkordeon hat es in sich! Dr. Wolfgang Heubisch stellte sich der Herausforderung. Im Rahmen der Aktion #machmusik des Bayerischen Musikrats bekam er Unterricht von Karin Renner-Kiese und war begeistert.

Mehr lesen

Szenischer Unterricht bei der Arbeitsphase - Foto: Désirée Dischl/BMR

Bayerischer Landesjugendchor: work in progress

Bayerischer Landesjugendchor: die zweite Arbeitsphase des Jahres. Wie kann ein Chor die musikalisch bildhafte Sprache in seiner Performance umsetzen? Dies und vieles mehr waren Themen bei der Arbeitsphase in Alteglofsheim der rund 70 jungen hochbegabten Sängerinnen und Sängern.

Mehr lesen

Konstruktiv gearbeitet wurde bei der ersten Sitzung des Beirat Jazz. Auf dem Bild v.l.n.r.:Daniel Klingl, Désirée Dischl, Dr. Daniel Eberhard und Willi Staud

Beirat Jazz des Bayerischen Musikrates nimmt seine Arbeit auf

Mit Workshop-Angeboten für Schulen und Musikschulen, einem eigenen Jazz-Festival, Foto-Ausstellungen aus dem Archiv und spartenübergreifende Projekte unter dem Motto „Jazz and more“ wird das neu gegründete Referat Jazz des Bayerischen Musikrates die bayerische Jazz-Szene bereichern.

Mehr lesen

Dr. Helmut Kaltenhauser, Eröffnung Jazz-Facettenreich - Fotograf: Andreas Fuchs

JAZZ-Facettenreich: Eröffnung mit Dr. Helmut Kaltenhauser

Am 28. April eröffnete der Präsident des Bayerischen Musikrats, Dr. Helmut Kaltenhauser, die Wanderausstellung „Jazz-Facettenreich“. Dabei stellte er auch das seit 1. Januar 2023 in den BMR integrierte Referat Jazz vor und dankte dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für seine Unterstützung.

Mehr lesen

Helen van Almsick und Sanne Kurz, Foto: Anne Roth

#Mach Musik: Sanne Kurz singt

"Es war fast eine wie eine Physiotherapie, eine Psychotherapie - alles zusammen!" - so das begeisterte Fazit der "Schülerin" Sanne Kurz nach ihrer ersten Gesangsstunde im Rahmen der Aktion #MachMusik des Bayerischen Musikrats.
Mehr lesen