Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024

Für Bayern tritt das Tuba Team Bayern an: 11 Tubistinnen und Tubisten aus allen sieben bayerischen Bezirken, aus Klassik, Jazz, Blasmusik … Stefan Ambrosius, Christina Birner, Frank Feulner, Florian Hatzelmann, Andreas Martin Hofmeir, Herbert Hornig, Jutta Keeß, Matthias Raggl, Steffen Schmid, Stefan Tischler und Heiko Triebener werden zeigen, wie vielseitig, flexibel und unverzichtbar ihr Instrument ist.

Mehr lesen

Bayerische Chöre sammeln Spenden

Gemeinsam mit dem Bayerischen Musikrat und den Chorverbänden Bayerns rufen die Kinder und Jugendlichen dazu auf, für die BR-Benefizaktion "Sternstunden" zu spenden. Damit wollen sie auch Kindern in Not die Chance geben, selbst Musik zu machen.

Mehr lesen

BMR Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser bei der Mitgliederversammlung 2023

Wie bringt man die Musik in die Köpfe der Entscheider?

Das war eine der Fragen, über die die Mitglieder des Bayerischen Musikrats am 18.11.2023 bei der jährlichen Mitgliederversammlung diskutierten.

Mehr lesen

Bild von Freepik

EINLADUNG Digitale Infoveranstaltung | Festivalförderung

Möchten Sie wissen, wie Sie einen Antrag für die „Förderung von musikalischen Festivals und Veranstaltungsreihen“ für die Förderrunde 2024 stellen können? Oder interessieren Sie sich für die Fördervoraussetzungen, die Bewerbungsfrist und wichtige Hinweise? 27.11.2023 und 04.12.2023

Mehr lesen

Fachtagung Ehrenamt Musik in München

Die Rechtsanwälte Richard Didyk und Stefan Karsten informieren praxisnah zu den Themen Vereinsrecht und Vereinssteuerrecht. Der bekannte BR Moderator Stephan Ametsbichler verrät Tipps und Tricks zum Aufbau einer Moderation und die Unternehmensberaterin Melanie Rehle führt in die Social Media Welt ein. SA 02.12.2023 - Maximilianeum München

Mehr lesen

Festivallaune, KI-Illustration von Midjourney; Prompts: Sylke Merbold

Neues bundesweites Förderprogramm für Musikfestivals

Kleine bis mittlere Festivals der Populärmusik und des Jazz können sich ab dem 6. November 2023 beim neuen Festivalförderfonds der Initiative Musik um Beträge zwischen 9.000 bis 50.000 Euro bewerben.

Mehr lesen

Foto: Matthias Balk/BMR

Neue Stimmen beim Bayerischen Landesjugendchor

Im Herbst findet alljährlich ein Auswahlsingen für den Bayerischen Landesjugendchor und die Bayerische Chorakademie statt. Dieses Jahr haben acht neue Sängerinnen und Sänger den Sprung in das Auswahlensemble geschafft. Wir gratulieren!
Mehr lesen

#Mach Musik mit Volkmar Halbleib

Alte Liebe rostet nicht :-) Volkmar Halbleib war sofort dabei, als es um die Aktion #MachMusik des Bayerischen Musikrats ging. Heiko Holzknecht, Dozent für Gitarre war sein Lehrer bei der Schnupperstunde. Und wie sich herausstellte war dem Schüler die Gitarre gar nicht ganz fremd...

Mehr lesen

Quelle:

INKONTAKT Generationen durch Musik verbinden

Am 22. und 23. März 2024 wird an der Katholischen Stiftungshochschule München in Kooperation mit der Universität Vechta und der Universität Mozarteum Salzburg eine Tagung zum Thema "In (Kon-)Takt - Generationen durch Musik verbinden" stattfinden.

Mehr lesen