05.08.2024
Die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ist vom 5. bis 23. August 2024 geschlossen. Wir wünschen allen unseren Gästen und Partnern eine entspannte Sommerpause :-) und freuen uns auf ein Wiedersehen! Ihr Team der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
Mehr lesen01.08.2024
Wer am Samstag nicht die Chance hat, das Abschlusskonzert der Sommerakademie für Sinfonische Blasmusik in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf zu besuchen, kann glücklicherweise unseren Live-Stream einschalten: https://www.youtube.com/watch?v=3H3t2rPWg5c
Mehr lesen23.07.2024
Fünf Tage steht das dem kleinsten Blasinstrument des Orchesters im Mittelpunkt des International Piccolo Festivals. Ein Höhepunkt des Festivals ist das öffentliche Konzert der Dozenten mit dem Seraphim Ensemble München. Di 23. Juli, 19:30 Uhr, St. Martin - Eintritt frei
Mehr lesen23.07.2024
Die Sinfonische Sommerakademie für Blasmusik an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf feiert am Samstag, 03.08., 20 Uhr den krönenden Abschluss einer intensiven Woche.
Mehr lesen16.07.2024
Mit der konzertanten Aufführung von Dido und Aeneas, der Barockoper von Henry Purcell, erreicht das Jubiläumsjahr der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf seinen sommerlichen Höhepunkt. 26.07.2024, 20:30 Uhr - bei schönem Wetter im Innenhof. Karten €20/12
Mehr lesen15.07.2024
Chormusik von Rheinberger, Ešenvalds, Lennon, Miškinis … mit dem Aachener Kammerchor unter der Leitung von Martin te Laak. So 21. Juli, 19:30 Uhr, St. Martin - Eintritt frei
Mehr lesen28.06.2024
Die Konzerte der International Summer Academy bieten weit mehr als herkömmliche Aufführungen. Die Hochbegabten präsentieren nicht nur ihr beeindruckendes technisches Können, sondern auch ihre persönlichen Interpretationen und machen so die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis!
Mehr lesen29.05.2024
Die International Summer Academy for Young Artists an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf bietet jungen talentierten Musikerinnen und Musikern aus aller Welt eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter der Anleitung eines hochkarätigen Dozententeams zu verfeinern und in einem inspirierenden Umfeld zu wachsen.
Mehr lesen02.05.2024
Die vier Ausnahmemusiker gelten als außergewöhnliche Bachinterpreten. Der Musikwissenschaftler Ulrich Dibelius schrieb, wenn das Raschèr Quartet Bach spielt, „die Musik eine seraphische Aura erhält – als hätten Orgel und Streichquartett sich miteinander vermischt.“ Das Publikum in Marktoberdorf darf sich freuen, bei ihrem Konzert steht auch ein Werk von Bach auf dem Programm. DO, 9.05.2024, 19:30 Uhr
Mehr lesen02.05.2024
Diatonische Expeditionen! Steirische Harmonika trifft hier auf Hackbrett, Harfe, Gesang und Bassklarinette - Eigenkompositionen treffen auf Musik von Astor Piazzolla, George Gershwin, Elvis Presley und Nina Simone. FR 21.06.2024, 19:30 Uhr
Mehr lesen