Foto erstellt von creativeart - de.freepik.com

Beitrag zur Energieeinsparung

"Wir stellen uns der Verantwortung und leisten unseren Beitrag zur Energieeinsparung.", erklärt Geschäftsführer Jürgen Schwarz. In einem ersten Schritt zur Senkung des Primärenergieverbrauchs und auch um dem extrem steigenden Kostendruck entgegenzuwirken haben wir uns entschlossen den Saunabereich vorübergehend stillzulegen.

Mehr lesen

Quelle: https://www.bernhard-van-almsick.de/

Neue künstlerische Leitung

Mit Bernhard van Almsick tritt am 01.10.2022 ein fachlich breit aufgestellter und bestens qualifizierter Fachmann mit langjähriger Erfahrung im musikalischen Bildungsbereich die Nachfolge in der künstlisch/pädagogischen Leitung der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf an.

Mehr lesen

www.code-modern-festival.de

Trailer zu Code Modern Festival

Letztes Jahr war das Code Modern Festival zu Gast in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Hier entstand der Trailer zum Projekt „Drehscheibe“, einem internationalen Austausch dreier vom IMPULS New Music Fund geförderter Ensembles mit Uraufführungskonzert in Marktoberdorf.

Mehr lesen

Foto: Felix Broede

Raschèr Saxophone Quartett verdoppelt sich

Wer einmal ein Konzert des Raschèr Saxophon Quartetts besuchte, wird das einzigartige oft überraschende Klangerlebnis nicht vergessen. Nicht ohne Grund zählt das Quartett zu den besten weltweit. Donnerstag, 12.05.2022, 19:30 Uhr in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf

Mehr lesen
International Summer Academy | © Musikakademie Marktoberdorf

Anmeldungen möglich/Application now available

Ab sofort können sich Interessierte für den Meisterkurs für Streicher und Pianisten anmelden. Hier zu den Details. Course Information and Application now available: Click here.

Mehr lesen

Sophie Siebert (Foto Claudia Bestler)

Jugend jazzt Bayern 2021 abgeschlossen

Es war eine schwierige Geburt, wie man so schön sagt. Zweimal musste der Termin des Landeswettbewerbs JUGEND JAZZT Bayern 2021 coronabedingt verschoben werden. Nun stand nur noch das Wochenende mitten in den Abiturprüfungen zur Auswahl. Aber für Willi Staud, Organisator des Wettbewerbs immer noch besser als gar nicht: „Abgesagt wird nix! Es muss endlich wieder was passieren.“.

Mehr lesen

Jugend jazzt Bayern Zeitplan

Nachdem der Landeswettbewerb JUGEND JAZZT Bayern für Solo und Ensemble 2021 erneut verschoben werden musste, treffen sich nur 6 Solist*innen und 6 Ensembles aus ganz Bayern zwischen 14 bis 25 Jahren beim Landeswettbewerb JUGEND JAZZT Bayern für Solo & Ensemble 2021 in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf.

Mehr lesen

sjso Foto: Christina Bleier

ANKLÄNGE: Frühjahrskonzert 2023 des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters

Unter der Leitung von Carolin Nordmeyer lädt das Schwäbische Jugendsinfonieorchester zum Frühjahrskonzert mit Werken von Kodály,  Bartók und Brahms. Solistin ist Nathalie Schmalhofer. 14

Mehr lesen

Sinfonieorchester Marktoberdorf

Brahms & Mendelssohn stehen auf dem Programm des Sinfonieorchesters Marktoberdorf. Solistin ist die mehrfache internationale Preisträgerin Felicitas Schiffner, Violine. Die Leitung hat Stephan Dollansky inne.

Da auf erweiterte Abstände für das Publikum verzichtet wird, besteht FFP2-Maskenpflicht am Platz. Es gibt keine Pausenbewirtung.

Mehr lesen

Aki Hoffmann

Noten weglegen und los gehts!

 

„Improvisieren ist wie atmen - es geschieht von selbst.“, so das Credo von Aki Hoffmann. Der schweizer Pianist hat seine musikalischen Wurzeln sowohl in der Klassik als auch im Jazz, seine Leidenschaft ist das Erschaffen immer neuer Musik.

Mehr lesen