Technische und musikalische Ausarbeitung vorstudierter Werke
Technische und musikalische Ausarbeitung vorstudierter Werke
Intensives Erarbeiten eines Konzertprogramms für das Rosenmontags-Konzert in
Marktoberdorf mit beliebten Ouvertüren und bekannten Melodien für
Sinfonieorchester
Neue Literatur für Posaunenchöre
Der Kurs richtet sich an Musikerinnen und Musiker, die ihre bestehenden Jazzkenntnisse vertiefen und neue Stücke, sowie gleich gesinnte Musiker kennen lernen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf Improvisation und Zusammenspiel. Im Kurs beschäftigen wir uns mit typischen Standards der Jazzliteratur, die auf Sessions gespielt werden und so einen unmittelbaren musikalischen Nutzen für die TeilnehmerInnen mit sich bringen.
Fördermaßnahme "Jugend jazzt"
Originalliteratur und Bearbeitungen für mehrere Celli in Mehrfachbesetzung
Dieser Kurs bringt neue Ansätze zum selbstbestimmten Lernen, motiviert zum Spielen ohne Noten, zum persönlichen Wiedereinstieg ins klassische Klavierspiel und kann dazu auch wichtige Bausteine für das Unterrichten liefern.
Das Musikerleistungsabzeichen D3 stellt die höchste instrumentale Qualifikation in der Fortbildungsstruktur der Blasmusikverbände dar. Dieser Qualifikationskurs beinhaltet eine intensive theoretische und praktische Vorbereitung. Der Abschluss dieses Kurses ist die Zugangsvoraussetzung für die Lehrgänge D3 (Gold), Ensembleleitung und Dirigieren.
Kurse und Lehrgänge für Pianisten, Lehrer, Studenten, Jugendliche und Klavierliebhaber aller Altersstufen