Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik
Weitere Informationen zur Fortbildung "Lehrkräfte singen - Kinder klingen" finden Sie hier sowie auf der Homepage des Bayerischen Musikrates
Foto: Netzwerk Musik in Schwaben
Dieser Tag richtet sich an alle, denen Kinderchöre am Herzen liegen – Chorleitende, Schulmusikerinnen und Schulmusiker, Verbandsvertreterinnen und Verbandsvertreter sowie Interessierte. Mit einer interdisziplinären Perspektive, die musikalische und soziologische Aspekte verbindet, möchten wir neue Wege aufzeigen und zum Nachdenken anregen.
Nutzen Sie diesen Tag, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Strategien für die nachhaltige Förderung von Kinderchören zu entwickeln.
für Sängerinnen und Sänger, die die Faszination der vokalen Kammermusik entdecken möchten – er bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eigene Musikalität in einem neuen Kontext zu erleben. Ergänzend zu den klassischen Gesangsausbildungen an Musikhochschulen und Musikschulen steht in dieser Woche die vokale Kammermusik im Mittelpunkt – das gemeinsame Musizieren in rein vokalen oder auch vokal/instrumentalen Besetzungen.
100 Intensive Hours of Music
Meisterkurs für Violine, Cello und Klavier
Die vorrangige Zielsetzung dieses Sommerkurses ist es, interessierten Jugendlichen und Erwachsenen die Begegnung mit sinfonischer Blasmusik auf einem musikalischen Niveau und mit einer Orchesterbesetzung zu bieten, die im Normalfall weit über die Möglichkeiten heimatlicher Musikvereine hinausgehen.