Spielen mit der Stimme (SmS) bietet Studierenden an Fachakademien für Sozialpädagogik im Regierungsbezirk Schwaben einen vertieften Einstieg in die Methode zum Singen mit Kindern in der Altersgruppe der Eineinhalb- bis Fünfjährigen.
Mehr lesenLehrer singen, Kinder klingen (LSKK) für Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen umfasst mehrere Module, um den natürlichen Umgang mit der eigenen Stimme und der Kinderstimme zu erfahren.
Mehr lesenEinmal im Jahr treffen sich Chorklassen an Grund- und Förderschulen im Regierungsbezirk Schwaben an einem zentralen Konzertort zum Chorklassen-Tag.
Mehr lesenLehrer singt, Jugend swingt (LSJS) stimmt Lehrer/-innen auf „Rhythmus, Ton und Klang“ beim Singen mit Jugendlichen ein.
Mehr lesenDer Bayerische Musikrat verleiht in Kooperation mit dem Netzwerk Musik in Schwaben und dem Chorverband Bayerisch-Schwaben das Prädikat „Chor ist Klasse!“ an Schulen im Regierungsbezirk Schwaben.
Mehr lesenJugendliche ab 15 Jahren erproben die Leitung von Vokalensembles und Orchestern.
Mehr lesenDie Chorwerkstatt Schwaben fördert besonders talentierter und interessierter junger Sängerinnen und Sänger aus der Region und beginnt wieder im Februar 2022. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen