Präsidiumssitzung des BMR

Aktuelle Themen wie Hilfen für ukrainische Künstler:innen; die kommenden Termine von Präsident Dr. Kaltenhauser mit dem neuen Staatsminister für Kunst, Markus Blume und dem Staatsminister für Unterricht und Kultur, Prof. Michael Piazolo; die aktuelle Corona-Lage (vor allem mit Blick auf die Öffnungen, die Verlängerung von Förderprogrammen und Musik in Schulen); die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Vertretern der Freien Szene und die Überarbeitung der Prüfungsordnung in der Laienmusik wurden am Montag bei der virtuellen Präsidiumssitzung des BMR besprochen.

Mehr lesen

Quelle: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/

Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.

Ihre Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung?  Mit dem Mikroförderprogramm des DSEE können ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen viel für ihre Engagierten tun.

Mehr lesen

https://www.bayern-innovativ.de/stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm „Junge Kunst und neue Wege“ läuft weiter

Antragsberechtigt sind Künstler*innen in der Anfangsphase ihres Schaffens mit bestehendem Hauptwohnsitz oder einem Arbeitsschwerpunkt in Bayern (Stichtag: 01. Januar 2021). Alle weitere Informationen gibt es hier: Stipendienprogramm: Downloads & FAQs (bayern-innovativ.de)

Mehr lesen

Bürgerpreis 2022 – Ausschreibung gestartet

Mit insgesamt 50.000 € würdigt der Bayerische Landtag 2022 unter dem Leitthema „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“ herausragendes Engagement ehrenamtlicher Initiativen, die Menschen in Bayern durch Musik, Theater, Tanz oder bildende Künste zusammenbringen.

Mehr lesen

NEW YORK VOICES INT. VOCAL JAZZ CAMP 2022

Dieses einzigartige Camp ist offen für Schüler und Studenten, professionelle Musiker, Chorleiter und alle, die ihr Wissen im Genre Vocal-Jazz vertiefen und weiterentwickeln möchten. Termin 2022 findet nicht statt - neuer Termin im August 2023

Mehr lesen

Künstlerisch/pädagogische Leitung gesucht

Die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ist eine Tagungs- und Fortbildungsstätte für den gesamten Musikbereich in Bayern. Mehr Infos nachfolgend, Bewerbungsschluss ist der 15.04.2022.

Mehr lesen

Ausschreibung 11. Bayerischer Chorwettbewerb

Hier finden Sie die Ausschreibung und nachfolgend eine Erläuterung zum Volkslied.

Mehr lesen

Foto: Constantino Franke

Live ist immer besser

Das nächste Chorklassentreffen steht fest: am 7. und 8. Juli im Festspielhaus in Waal. Über 1000 Kinder singen mit beim Musikabenteuer "Der Krautkraxler", begleitet von den NouWell Cousines. 

Mehr lesen

Kinderchorleitung - neuer Kurs startet

Kinder singen anders! Da sind auch die Chorleiter anders gefordert. Im Juli 2022 startet ein neuer Kurs in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Am Ende nach fünf Kursphasen steht dann die Prüfung zur staatlich Anerkennung als KinderchorleiterIn in Bayern. 22. bis 25. September 2022

Mehr lesen

Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern

Jetzt noch bis 16. März Antrag für Ehrenamtsprojekte zum Thema
„Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt“ stellen!

Mehr lesen