Treffen BMR-Präsident und Staatsminister Piazolo zu Musik in Schulen

Beim Treffen drängte Kaltenhauser darauf, dass der praktische Musikunterricht in allen Schularten wieder seinen ursprünglichen Stellenwert und die früheren Unterrichtszeiten erhalten müsse.

Mehr lesen

Ein Kind, das singt, ist ein glückliches Kind

Abschluss der SMS-Fortbildung 2022: In zehn Jahren haben über 300 zukünftige Erzieherinnen und Erzieher Grundlagen zum Spielen mit der Stimme erlernt.

Mehr lesen

#MachMusik im Tagesgespräch

Jürgen Schwarz, Geschäftsführer BMR gProjekt GmbH und geschäftsführender Präsident Chorverband Bayerisch-Schwaben war zu Gast auf BR2. Hören Sie das BR Tagesgespräch vom 08.04.2022 nach.

Mehr lesen

#MachMusik

Spontan oder organisiert: Die Hauptsache musizieren! BMR startet Kampagne #MachMusik für Menschen aller Altersgruppen - vom Musikinteressierten bis zum Wiedereinsteiger. www.machmusik.bayern

Mehr lesen

Bayerische Landesjugendchor bei Pressekonferenz

Zur musikalischen Umrahmung der Pressekonferenz zum Auftakt der BMR Kampagne #machmusik sang ein Ensemble aus dem Bayerischen Landesjugendchor im Literaturhaus in München.

Mehr lesen

Pressekonferenz #MachMusik Kampagne 

BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser hat gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Andreas Bönte vom BR die Kampagne #MachMusik vorgestellt.

Mehr lesen

Sinfonieorchester Marktoberdorf

Brahms & Mendelssohn stehen auf dem Programm des Sinfonieorchesters Marktoberdorf. Solistin ist die mehrfache internationale Preisträgerin Felicitas Schiffner, Violine. Die Leitung hat Stephan Dollansky inne.

Da auf erweiterte Abstände für das Publikum verzichtet wird, besteht FFP2-Maskenpflicht am Platz. Es gibt keine Pausenbewirtung.

Mehr lesen
© Quelle: privat

Dr. Helmut Kaltenhauser

BMR startet Kampagne #MachMusik

Der Bayerische Musikrat (BMR) startet am 15. April 2022 die Kampagne #MachMusik. Eine breit angelegte Plakataktion, Werbung auf digitalen Plattformen, zahlreiche begleitende Initiativen sowie weitere Aktionen von Partnern wie dem Bayerischen Rundfunk sind geplant, um Menschen jeden Alters für das aktive Musizieren zu begeistern.

Mehr lesen

Aki Hoffmann

Noten weglegen und los gehts!

 

„Improvisieren ist wie atmen - es geschieht von selbst.“, so das Credo von Aki Hoffmann. Der schweizer Pianist hat seine musikalischen Wurzeln sowohl in der Klassik als auch im Jazz, seine Leidenschaft ist das Erschaffen immer neuer Musik.

Mehr lesen

Fotografen: Bernadette Heinrich und Jonathan Singer

Probentage

An diesem wunderschönen Märzwochenende probt der Bayerische Landesjugenchor wieder gemeinsam in München. Unter der Leitung von Prof. Gerd Guglhör erarbeiten die jungen Sängerinnen und Sänger das Programm der diesjährigen Jahreskonzert im Herbst.

Mehr lesen