21.06.2022
#machmusik Joachim Graf (ASM) und Jürgen Schwarz (CBS) über die Herausforderung nach der Corona-Pandemie wieder Menschen zum gemeinsamen Musizieren zu motivieren und die Unterstützung der Kampagne #machmusik des Bayerischen Musikrats.
Mehr lesen21.06.2022
"Wir stellen uns der Verantwortung und leisten unseren Beitrag zur Energieeinsparung.", erklärt Geschäftsführer Jürgen Schwarz. In einem ersten Schritt zur Senkung des Primärenergieverbrauchs und auch um dem extrem steigenden Kostendruck entgegenzuwirken haben wir uns entschlossen den Saunabereich vorübergehend stillzulegen.
Mehr lesen20.06.2022
BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser freut sich, dass nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause der Bayerische Musikrat Praktika an 44 besonders begabte Studentinnen und Studenten bayerischer Musikhochschulen vergeben konnte.
Mehr lesen20.06.2022
Mit Bernhard van Almsick tritt am 01.10.2022 ein fachlich breit aufgestellter und bestens qualifizierter Fachmann mit langjähriger Erfahrung im musikalischen Bildungsbereich die Nachfolge in der künstlisch/pädagogischen Leitung der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf an.
Mehr lesen20.06.2022
#machmusik Bayerns Kultusminister ruft alle Schülerinnen und Schüler auf Musik zu machen. In Schulensembles, im Unterricht und Zuhause - endlich kann wieder gemeinsam musiziert werden!
Mehr lesen09.06.2022
Die Deutsche Orchester-Stiftung hat den Bewerbungszeitraum für das Stipendienprogramm #MusikerZukunft bis zum 15. Juni 2022 verlängert. Mit dem Programm soll der berufliche Einstieg junger Musiker:innen unterstützt werden.
Mehr lesen31.05.2022
Das nächste Deutsche Chorfest findet 2025 in Nürnberg statt. Bei der Stabübergabe an den Fränkischen Sängerbund als nächster Gastgeber war auch BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser mit dabei.
Mehr lesen31.05.2022
Der Bundesverband Popularmusik e. V. schreibt im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR ein Stipendienprogramm für Popmusikschaffende aus.
Mehr lesen25.05.2022
Mitstreiter gesucht! Alle vier Jahre (2022 mit einjähriger Verzögerung) treffen sich Bayerns Chöre um gemeinsam ein großes Chorfest zu feiern! Die Anmeldefrist für den Bayerischen Chorwettbewerb vom 11. bis 13. November in München endet am 30. Mai 2022. Infos und Anmeldung hier.
Mehr lesen25.05.2022
„Junge Kunst und neue Wege“: Neuer Call des Stipendienprogramms für Künstlerinnen und Künstler in der Anfangsphase ihres Schaffens startet. Eine Antragsstellung ist noch bis 30.06.22 möglich. Am 31.05. findet eine Online-Infoveranstaltung zum Stipendienprogramm statt.
Mehr lesen