Verleihung der Ehrenamtsmedaille 2020 an Karl Weindler durch Staatsminister Bernd Sibler, Foto: Andreas Gebert/StmWK

Zum Tod von Karl Weindler

Der Bayerische Musikrat trauert um sein langjähriges Präsidiumsmitglied Karl Weindler, der heute im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

Mehr lesen

Der Showabend ist eine fester Bestandteil einer jeden Arbeitsphase. Fotos: Désirée Dischl/BMR

Bayerischer Landesjugendchor startet in 2023

Mit viel Lust zu singen und Freude an der Musik startete der Bayerische Landesjugendchor ins neue Jahr. Traditionell treffen sich alle Chormitglieder in der ersten Januarwoche mit allen Dozent*innen unter der Leitung von Prof. Gerd Guglhör um gemeinsam ein neues Konzertprogramm zu erarbeiten. 2023 wird unter anderem Händels Israel in Egypt zu hören sein.

 

Mehr lesen

Jetzt bewerben bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern

Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unterstützung! Auch in 2023 schreibt
die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung aus.
Vom 11. Januar bis zum 15. März 2023 können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine,
Ideenträger und Initiativen für Projektgelder bewerben.

Mehr lesen

Sachbearbeiter/in Fördermittelvergabe (m/w/d) gesucht

Das Projektbüro der Bayerischer Musikrat gemeinnützige Projekt GmbH hat seinen Sitz in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Vom Projektbüro werden verschiedene bayernweite, musikalische Projekte und Förderprogramme betreut. Dafür suchen wir in Teilzeit eine/n Mitarbeiter/in.

Mehr lesen

Frohe Weihnachten!

Wir sind ab dem 2. Januar 2023 wieder gerne für Sie da! Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen das Münchner Team des Bayerischen Musikrats.

Mehr lesen

Foto: Andreas Grandl

Frohe Weihnachten

Wir sind ab dem 2. Januar 2023 wieder gerne für Sie da! Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen das Team der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf.

 

Mehr lesen

"Starthilfe" für Vereinsfunktionäre

An diesem Tag gibt es praktische Tipps und Hilfestellung aus den Bereichen Vereinsrecht, Versicherungen, Verwaltung, GEMA und Datenschutz für Vereinsvorstände.

Mehr lesen

Bildrechte: Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz Fotograf: BLZT

Glückwunsch zur Gründung der SK³ - Ständige Konferenz für Kunst & Kultur in Bayern

Am 28.11.2022 wurde in München die SK³ gegründet. Sie versteht sich als eine ständige, Kunstformen übergreifende Interessenvertretung der Freien Kunst- und Kulturszene in Bayern.

Mehr lesen

Prof. Karl-Heinz Bloemeke, Fotos: Max Kriesmair

Erfolgreicher Start – erste Phase des Dirigierkurses Laienmusik gestartet

12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Wochenende in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf und wurden von Prof. Karl-Heinz Bloemeke und Wolfgang Weber im Kursteil Rezitativdirigieren unterrichtet.

Mehr lesen

Die bayerische Musikszene trauert um Hans Zehetmair - Foto: Hanns Seidl Stiftung

Die bayerische Musikszene trauert um Hans Zehetmair

Der Bayerische Musikrat trauert um den ehemaligen Kultus- und Wissenschaftsminister Hans Zehetmair. Er war eine geradlinige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit und hat nicht nur die Bildungslandschaft Bayerns nachhaltig geprägt, sondern auch wichtige Akzente für die bayerische Musikszene gesetzt.

Mehr lesen