13.12.2021
Kurse, Seminare, Konzerte - unser Jahreplan 2022 ist erschienen. Einfach rechts auf den Button klicken oder hier auf der Seite online stöbern. Gerne schicken wir Ihnen auch kostenfrei ein gedrucktes Exemplar zu, bitte einfach Email senden.
Mehr lesen10.12.2021
Das tradtionelle Weihnachtskonzert kann dieses Jahr leider nicht mit Publikum stattfinden. Stattdessen wird es am 19.12.2021 um 16 Uhr live aus der St. Martins Kirche übertragen. Mit der kostenfreien Übertragung bedankt sich der Lions Club Marktoberdorf bei allen treuen Konzertbesucher*innen. LIVESTREAM
Mehr lesen07.12.2021
Viel Input gab es am 4.12. bei der Fachtagung Ehrenamt des Bayerischen Musikrats. Von Vereins- und Steuerrecht über Kommunikation und Tipps für Social Media gaben die Dozenten ihr Wissen weiter - diesmal leider wieder nur im Online-Meeting, das nächste Mal dann hoffentliche wieder live.
Mehr lesen06.12.2021
Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt ab dem 1. Januar 2022 das Drumset ein. Es ist damit das erste Schlaginstrument, das zum Instrument des Jahres erklärt wird. Schirmherr in Bayern ist Claus Hessler.
Mehr lesen01.12.2021
24.11.2021
Die Corona-Lage spitzt sich weiter zu, der Ministerrat hat gestern auch für den Kulturbereich weitreichende Maßnahmen beschlossen, wodurch die zuletzt umgesetzten Lockerungen wieder rückgängig gemacht werden müssen.
Mehr lesen22.11.2021
An diesem Tag gibt es praktische Tipps und Hilfestellung aus den Bereichen Vereinsrecht, Versicherungen, Verwaltung, GEMA und Datenschutz für Vereinsvorstände. Termin: Samstag, 15. Januar 2022, 09:30 bis 16:30 Uhr
Mehr lesen15.11.2021
Die neue Formen der Vernetzung in Kunst und Kultur und die vom BMR geplante Image-Kampagne #machmusik, mit der nach Corona möglichst viele Menschen zum Musizieren ermutigt werden sollen, waren u. a. die Themen der am letzten Samstag stattgefunden Mitgliederversammlung.
Mehr lesen12.11.2021
Aktuell gilt aufgrund der Intensivbetten-Belegung die Ampelstufe ROT. Bitte entnehmen Sie die geltenden Bestimmung nachfolgender Info.
Mehr lesen11.11.2021
Im Bereich Chor und Stimme zählt Georg Grün zu den international gefragten Spezialisten. Er stellt von ihm ausgewählte Werke aus der ganzen Bandbreite der Chormusik von Renaissance bis zur Moderne vor. 7. bis 9. Januar 2022
Mehr lesen