01.11.2022
Dieser Kurs mit Roland Büchner wendet sich an diejenigen die Freude daran haben, Chormusik und verschiedene Wege ihrer Erarbeitung kennen zu lernen, die Persönlichkeiten der Chormusik kennen lernen wollen und Interesse an Austausch und gemeinsamen Singen haben. Es sind nur noch wenige Plätze frei! 11. bis 13.01.2023 |
27.10.2022
Hier finden Sie das Programmheft mit allen Texten und Informationen zum Jahreskonzert 2022 des Bayerischen Landesjugendchors. 2022_BCA_Programmheft_Veni.pdf
Mehr lesen21.10.2022
"Gewaltige Beifallsstürme erntete aber vor allem die Freisinger Komponistin Elisabeth Fußeder, deren Werk „Du“ im Dom uraufgeführt wurde – ein Stück, das so hell und modern flimmerte, dass sie damit für Gänsehaut-Momente sorgte.", so der Kritiker des Freisinger Tagblatts. Die Uraufführung war schon am 12.09.22, aber am Sonntag, 30.10.2022, 16:30 Uhr, St. Markus München ist das Werk nocheinmal zu hören.
Mehr lesen17.10.2022
Das Team von TV Allgäu besuchte den neuen künstlerisch/pädagischen Leiter der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, Bernhard van Almsick.
Mehr lesen10.10.2022
Zweimal begeisterten die talentierten Sängerinnen und Sänger des Bayerischen Landesjugendchors unter der Leitung von Prof. Gerd Guglhör bereits mit der Aufführung von VENI. Nun ist das außergewöhnliche Programm mit der Uraufführung des sechsstimmigen Chorwerks DU von Elisabeth Fußeder ein letztes Mal in der St. Markus Kirche in der Maxvorstadt München zu hören.
Mehr lesen07.10.2022
Endlich konnte die in 2018 stattfindende offene Fachtagung „Berufsbild MusiklehrerIn“ am 7.10.2022 als ExpertInnentagung in Präsenz weitergeführt werden. Die Tagung wurde von allen Teilnehmenden als sehr lebendig und konstruktiv erlebt.
Mehr lesen03.10.2022
"Und das zu Recht: Denn ohne Laienmusik wäre es still in Bayern – sie bildet das Fundament unserer einzigartigen bayerischen Musikkultur! Ich freue mich sehr, 21 Chöre und Musikkapellen aus ganz Bayern für ihr unermüdliches Engagement auszuzeichnen. Seit 100 Jahren zeigen sie Begeisterung für die Musik, Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein – herzlichen Dank für so viel musikalische Leidenschaft!“, betont Kunstminister Blume.
Mehr lesen28.09.2022
Lust in einem musikalischen Umfeld mit einem tollen Team zu arbeiten? Hier geht es zur Stellenbeschreibung. www.modakademie.de/Stellenausschreibung
Mehr lesen23.09.2022
Der Kurs Lehrer singen, Kinder klingen (LSKK) für Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen umfasst mehrere Module, um den natürlichen Umgang mit der eigenen Stimme und der Kinderstimme zu erfahren. Am 11. November 2022 startet wieder ein Kurs mit insgesamt 10 Kurstagen zwischen November 2022 und Juni 2023.
Mehr lesen22.09.2022
Der Lehrermangel an bayerischen Grund- und Mittelschulen beunruhigt BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser und die Präsidenten der bayerischen Musikverbände zutiefst. In einem offenen Brief mahnen sie die negativen Folgen des "Zusammenstreichen des Stundenplans" gerade in den Fächern Musik, Kunst und Sport an.
Mehr lesen