07.05.2025
Der BMR gratuliert allen Ausgezeichneten herzlich! Im Rahmen eines Staatsempfangs des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst wurden die Preisträgerinnen und Preisträger feierlich geehrt.
Mehr lesen29.04.2025
BMR-Präsident Bernd Sibler traf am 28.04.2025 die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, zu einem Gespräch über „Musik in der Schule“ und „Musik im Ganztag“.
Mehr lesen23.04.2025
Zum Auftakt des diesjährigen 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Markto-
berdorf 2025 veranstaltet MODfestivals am Muttertag, 11. Mai 2025, ein Wandelkonzert
mit dem Windsbacher Knabenchor.
15.04.2025
BMR-Präsident Bernd Sibler und Geschäftsführer Andreas Horber im konstruktiven Austausch mit Prof. Michael Piazolo, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag.
Mehr lesen05.04.2025
Zukunft gestalten: Kinderchöre nachhaltig fördern und neu aufbauen. Dieser Tag richtet sich an alle, denen Kinderchöre am Herzen liegen – Chorleitende, Schulmusikerinnen und Schulmusiker, Verbandsvertreterinnen und Verbandsvertreter sowie Interessierte. 05.07.2025
Mehr lesen03.04.2025
Zum 13. Mal findet der europaweit einzigartige Internationale Wettbewerb für Klavier zu sechs oder acht Händen in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt: 30. Mai bis 01. Juni 2025. INFO UND ANMELDUNG
Mehr lesen01.04.2025
Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Julian Rhee, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025
Mehr lesen31.03.2025
Der Bayerische Musikrat war zu Gast beim Bayerischen Landes-Sportverband, um gemeinsam über mögliche Strategien für die Zukunft zu sprechen.
Mehr lesen28.03.2025
Der Bayerische Musikrat sucht ab sofort eine/n Projektmitarbeiter:in (w, m, d) in Vollzeit, die/der mit Kreativität und Organisationstalent die Durchführung von renommierten Musikveranstaltungen unterstützt. Wenn Sie Erfahrung in der Kulturveranstaltungsorganisation haben und eine flexible, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr lesen27.03.2025
StM Markus Blume, BMR Präsident Bernd Sibler, MinRat Martin Breuer, BMR Generalsekretärin Karin Rawe und BMR Geschäftsführer Andreas Horber trafen sich zu einem Gespräch im Ministerium.
Gesprächsthemen waren u.a. die verschiedenen Musikförderprogramme des Freistaats, der Staatspreis für Musik, das Konzerthaus und der Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2026.
Das Gespräch war sehr konstruktiv und von einer sehr positiven Atmosphäre geprägt.