04.05.2023
Sechs Ensembles stellten sich der Jury und präsentierten ihr Können beim Preisträgerkonzert am 30.04.2023. Besonderer Höhepunkt war die Zugabe der Jury nach der Pause. Sehen Sie hier die Ergebnisliste.
Mehr lesen28.04.2023
Unser Präsidiumsmitglied Professorin Barbara Metzger, stellvertretende Vorsitzende des Tonkünstlerverbandes Bayern und eine echte Vorreiterin im Bereich Elementare Musikpädagogik, hat sich mit Katja Tschirwitz, Kulturjournalistin & Moderatorin unterhalten. Hören Sie rein!
Mehr lesen28.04.2023
Preisgekrönte Kammermusikensembles aus Frankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland spielen Werke von Mozart, Smetana u.a. DONNERSTAG, 04.05.2023, 19:30 Uhr
Mehr lesen26.04.2023
Zum Auftakt des 18. Internationalen Kammerchor-Wettbewerbs Marktoberdorf 2023 tritt am Muttertag, 14. Mai 2023, ab 15 Uhr der Männerchor Sonat Vox im Richard-Wengenmeier-Saal der Bayerischen Musikakademie auf.
Mehr lesen24.04.2023
Neun Chöre bzw. Instrumentalgruppen aus ganz Bayern feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte Kunstminister Markus Blume im unterfränkischen Kleinheubach den Ensembles für ihr großartiges musikalisches Engagement über einen so langen Zeitraum die Zelter- bzw. Pro Musica-Plakette.
Mehr lesen19.04.2023
18.04.2023
Am 11. Mai 2023, 20 Uhr gastiert das Odessa Orchestra in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Unter der Leitung von Wilhelm Keitel und den Solisten Laura Lootens und Kyrylo Markiv präsentieren sie Werke von Dvorak, Pnce und John Williams. Ein einmaliger Konzertabend mit Freunden!
Mehr lesen14.04.2023
Das ist mal eine begeisterte Schülerin! Katharina Schulze bekam im Rahmen der Aktion #MachMusik des Bayerischen Musikrats eine Schnupperstunde am E-Bass. Lehrer war Heiko Jung von der Jazzschool München. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Was in einer Stunde doch so alles möglich ist... :-)
Mehr lesen06.04.2023
Obwohl der Vertrag zwischen Freistaat und GEMA mittlerweile unterzeichnet ist, ist derzeit noch immer nicht klar, inwiefern die bayerischen Laienmusikensembles vom Vertrag des Freistaats profitieren.
Mehr lesen06.04.2023
Kann Musik das Gut der Freiheit und vor allem den Kampf um diese als Botschaft erfassen? Karten ab sofort erhältlich.
Mehr lesen